Eine Kraftquelle der Resilienz
Optimismus ist eine der sieben zentralen Säulen der Resilienz – also jener inneren Stärke, die es uns ermöglicht, Herausforderungen, Krisen und Rückschläge psychisch gesund zu bewältigen. Optimismus bedeutet jedoch nicht, die Welt durch eine rosarote Brille zu sehen oder Schwierigkeiten zu ignorieren.
Vielmehr beschreibt Optimismus eine innere Haltung, bei der man trotz schwieriger Umstände davon ausgeht, dass sich Dinge zum Guten wenden können – oder dass man selbst die Kraft hat, sie zum Besseren zu beeinflussen.

Wie kann ich lernen, optimistisch zu sein?
Optimismus ist eine Haltung, die man trainieren kann – Schritt für Schritt, durch bewusstes Üben und eine wohlwollende Sicht auf sich selbst und das Leben.
Hier sind einige Wege, wie du deine optimistische Haltung stärken kannst:
1. Gedanken bewusst beobachten
Achte darauf, wie du innerlich auf Schwierigkeiten reagierst. Ertappt man sich oft bei Sätzen wie „Ich schaffe das nie“ oder „Immer passiert mir so etwas“, lohnt es sich, diese inneren Überzeugungen zu hinterfragen.
2. Positive Selbstgespräche fördern
Ersetze negative Gedanken durch hilfreichere Formulierungen, etwa: „Es ist schwierig, aber ich habe Ähnliches schon gemeistert.“
3. Dankbarkeit üben
Tägliche Reflexion über das, was gut läuft – sei es noch so klein – schärft den Blick für Positives. Das stärkt das emotionale Immunsystem.
4. Lösungsfokus statt Problemfokus
Statt sich in Problemen zu verlieren, lohnt es sich, aktiv nach nächsten Schritten zu suchen: Was liegt in meiner Macht? Was kann ich konkret tun?
5. Von Vorbildern lernen
Umgib dich mit Menschen, die eine positive Grundhaltung leben. Ihr Denken und Verhalten wirkt oft ansteckend.
5. Vergangenheit relativieren
Rückblickend haben wir viele schwierige Situationen überstanden. Diese Erinnerung stärkt das Vertrauen in die eigene Zukunftsfähigkeit.
Fazit
Optimismus ist ein entscheidender Resilienzfaktor – er gibt Hoffnung, Orientierung und Energie. Wer optimistisch denkt, wird nicht vor Enttäuschungen bewahrt, aber er findet leichter zurück ins Gleichgewicht.
Hast Du Lust auf einen Workshop zum Thema Optimismus? Sprich mich gern direkt an.

Ich freue mich auf Dich!
Ich bin Elke Hanhus-Kurras – Business Trainerin, Psychologische Beraterin, Systemischer Coach sowie Resilienz- und Entspannungstrainerin.
Ich unterstütze Menschen, die nach Lösungen für schwierige Lebens- oder Berufssituationen suchen. Dabei begleite ich sie als Partnerin auf Augenhöhe und gebe Impulse, ohne vorgefertigte Lösungen vorzugeben.
Telefon
Erreichbarkeit
10:00 - 20:00 Uhr